RKVV Wilhelmina, gegründet im Jahr 1897, ist mehr als nur ein Fußballverein – sie ist eine Institution mit einer reichen Geschichte, die eng mit der Stadt ’s-Hertogenbosch verbunden ist. Als einer der ältesten Fußballvereine in den Niederlanden hat RKVV Wilhelmina Generationen von Spielern und Fans Freude und Sportsgeist gebracht.
Der Verein hat eine bewegte Vergangenheit. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Name „Wilhelmina“ wegen der königlichen Verbindung verboten. In dieser Zeit nahm der Verein den Spitznamen „Die Kanarienvögel“ an – in Anspielung auf die leuchtend gelben Trikots. Nach dem Krieg, im Jahr 1946, wurde der Vereinsname in RKVV Wilhelmina geändert, um die katholische Identität zu betonen.
Die Heimspiele von RKVV Wilhelmina finden im Sportpark De Bossche Hoef statt, der über moderne Einrichtungen verfügt, darunter mehrere Fußballplätze, großzügige Umkleideräume und ein gemütliches Vereinsheim