Der Sommer Cup 2026 wird am 13.–14. Juni 2026 (U12) in Ahlen und am 20.–21. Juni 2026 (U9) in Leverkusen ausgetragen. Gespielt wird auf Natur- und Kunstrasen (U12) sowie Kunstrasen (U9).
Dieses Premium-Turnier bringt deutsche Spitzenvereine und internationale Akademien zusammen und bietet jungen Spielern die Möglichkeit, auf professionellem Niveau zu spielen.
U12 Sommer Cup (2014 oder jünger, 13.–14. Juni 2026, RW Ahlen)
Zugesagte Teams: Borussia Dortmund, Fenerbahçe Istanbul, Borussia Mönchengladbach, FC Schalke 04, FC St. Pauli, SV Darmstadt 98, Arminia Bielefeld, MSV Duisburg, SC Verl.
Spielsystem: 6 Feldspieler + Torwart (+ beliebig viele Auswechselspieler), mit Abseits im letzten Angriffsdrittel.
U9 Sommer Cup (2017 oder jünger, 20.–21. Juni 2026, Leverkusen)
Zugesagte Teams: Eintracht Frankfurt, 1. FC Köln, FC Augsburg.
Spielsystem: 4 Feldspieler + Torwart (+ beliebig viele Auswechselspieler).
Spiele gegen Top-Nachwuchsakademien aus Deutschland und dem Ausland.
Premium-Organisation und professionelles Turniererlebnis.
Offizielle Spielbedingungen (U12 mit Abseitsregel).
Unterkunft wird für alle Teilnehmer koordiniert.
Haben Sie Fragen zum Sommer Cup 2026? Nutzen Sie den Button Fragen in den Pool-Details.
Melden Sie Ihr Team für den Sommer Cup 2026 über den Button Zur Anmeldung an. Bitte den richtigen Pool (U12 oder U9) auswählen.
Häufig gestellte Fragen
Suchst du nach einer Möglichkeit, dich für dieses Turnier anzumelden, oder hast du Fragen zum Spielplan, zu den Kosten oder zur Unterkunft? Schau dir gleich unsere Häufig gestellten Fragen für weitere Details an. Möchtest du wissen, welche Gruppen (Pools) für dein Team verfügbar sind? Unsere FAQ enthält alle Infos! Brauchst du Hilfe? Kontaktiere uns direkt.