Der TuS Makkabi Frankfurt 1965 e.V. ist ein großer jüdischer Sportverein in Frankfurt am Main, mit über 5.000 Mitgliedern und Mitglied des Dachverbands Makkabi Deutschland. Gegründet im Jahr 1965, verfolgt der Verein das Ziel, Menschen durch Sport zu verbinden und Vielfalt, Inklusion und Toleranz zu fördern.
Heute betreibt Makkabi Frankfurt 27 Sportabteilungen, wobei der Fußballbereich die größte Abteilung darstellt. Die Vereinsfarben sind Blau und Weiß, das Wappen zeigt den Davidstern und das hebräische Wort Makkabi. Neben dem Makkabi Tennis & Squash Park in Bockenheim entsteht derzeit ein modernes Sportzentrum in Dornbusch, das 2026 fertiggestellt werden soll.
Für sein gesellschaftliches Engagement in den Bereichen Integration und Antidiskriminierung wurde der Verein mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis (2018) sowie dem Sterne des Sports in Bronze (2022–2024). Unter dem Motto „Sport kennt keine Grenzen“ organisiert Makkabi Frankfurt zahlreiche Projekte für Kinder, Jugendliche und Geflüchtete, um eine respektvolle und sportliche Gemeinschaft zu fördern.