Hunteburger SV – Mehr als nur ein Sportverein
Der Hunteburger SV (HSV) wurde im Jahr 1923 von Heinrich Tovar gegründet und ist ein vielseitiger Sportverein, der eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen und kulturellen Leben von Hunteburg spielt. In unseren traditionellen blau-weißen Vereinsfarben bieten wir ein breites Sportangebot an, darunter Fußball, Tischtennis, Volleyball, Leichtathletik, Tennis und Badminton.
Anfangs wurde ausschließlich Fußball gespielt – meist auf Wiesen lokaler Bauern. Heute verfügt der Verein über eine moderne Sporthalle (22 x 44 Meter), die am 1. April 2002 eröffnet wurde und Platz für drei gleichzeitige Sportgruppen bietet. Mit über 1.400 Mitgliedern ist HSV der größte Verein in Hunteburg, fast ein Drittel der Einwohner ist bei uns aktiv.
Unser Fokus liegt nicht nur auf dem Wettkampf, sondern auch auf Freizeitsport, Gesundheit und sozialem Miteinander. HSV ist ein Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, wo Bewegung und Gemeinschaft Hand in Hand gehen. Mit 20 aktiven Abteilungen und 18 Fußballteams, darunter auch Freizeit- und Altherrenteams, motiviert HSV seit Generationen zur sportlichen Teilnahme.
Der Hunteburger SV ist mehr als ein Sportverein – er ist eine Gemeinschaft, die Sportgeist und Zusammenhalt lebt. Wir setzen uns mit Herzblut für eine sichere und fördernde Umgebung für unsere Jugend ein – und danken allen, die in den letzten 85 Jahren dazu beigetragen haben.